Sammlung der Vorschläge bis: 17.09.
Stimmenabgabe bis: 24.09.
Start Lesezirkel: 01.10.
------
Ich schlage dieses Mal Blumen von Algernon von Daniel Keyes vor.

Blumen für Algernon ist das bekannteste Werk des kürzlich verstorbenen US-amerikanischen Autors Daniel Keyes. Die 1959 erschienene Geschichte gewann den Hugo- und den Nebula-Award. Der große Erfolg dieser Erzählung bewog den Autor eine Romanadaption zu schreiben, die 1966 erschien und ebenfalls mit dem Nebula-Award prämiert wurde.[/color]
Der Roman beschreibt das Schicksal eines geistig retardierten Mannes, der mit einer neuartigen Therapie behandelt wird. Am Anfang verläuft die Sache höchst erfolgreich, Charlies (so heißt der Protagonist) Intelligenz steigt rapide an, er wird zum Genie. Leider gibt es aber Komplikationen, die ...[/color]
Mehr wird nicht verraten, außer: Das Buch greift u.a. ethische und moralische Probleme rund die medizinische Behandlung von Menschen auf, die aufgrund ihrer Ausgeliefertheit oder Hilflosigkeit etwaige Gefahren und Folgen nicht einschätzen können. Auch das Tabu-Thema Sexualität bei geistig behinderten Menschen wird behandelt. Keyes hatte deswegen auch ziemlichen Ärger mit den Verlagen, die gewisse "Kürzungen" forderten ...[/color]
Dieses Werk erfuhr übrigens mehrere Verfilmungen und zahlreiche andere Adaptionen (TV, Bühne, Musical, Hörspiel ...). Erst vor 2 Tagen lief bei Arte [/color]Des fleurs pour Algernon (mit deutschen Untertiteln). Der Film müsste zum jetzigen Zeitpunkt noch in der Mediathek verfügbar sein:
http://supermediathek.at/des-fleurs-pour-algernon/03-07-2014/
Wieder einmal habe ich mich hier bei einem bereits bestehenden Post von derbenutzer bedient (siehe hier).
Danke für die schönen Kurzbeschreibungen.