Als Zeitplan schlage ich vor:
Vorschläge bis (einschließlich) 13.10.2019 Abstimmung per Umfragefunktion bis (einschließlich) 20.10.2019 Lesen ab 01.11.2019
Viel Spaß!
Geschrieben 03 Oktober 2019 - 11:53
Als Zeitplan schlage ich vor:
Vorschläge bis (einschließlich) 13.10.2019 Abstimmung per Umfragefunktion bis (einschließlich) 20.10.2019 Lesen ab 01.11.2019
Viel Spaß!
Geschrieben 03 Oktober 2019 - 12:22
Hallo,
schlage von Robert Harris "Der zweite Schlaf" vor.
Verlagswerbung:
Der Untergang der Welt, wie wir sie kennen - der neue große Roman von Robert HarrisEngland ist nach einer lange zurückliegenden Katastrophe in einem erbärmlichen Zustand. Der junge Priester Fairfax wird vom Bischof in ein Dorf entsandt, um dort die Beisetzung des mysteriös verstorbenen Pfarrers zu regeln. In der Umgebung finden sich besonders häufig jene verbotenen Artefakte aus vergangener Zeit - Münzen, Scherben, Plastikspielzeug -, die der Pfarrer akribisch gesammelt hat. Hat diese ketzerische Leidenschaft zu seinem Tod geführt?
Geschrieben 03 Oktober 2019 - 12:26
Mein Vorschlag für die nächste Runde:
Dietmar Dath - Neptunation: Oder Naturgesetze, Alter!
Geschrieben 03 Oktober 2019 - 13:08
Hallo Wrong,
aaaah, ich habe befürchtet, dass "Neptunation" als Vorschlag kommt (hätte ihn fast selbst gemacht).
Jetzt liegt auch Daths neues Buch für ein Weilchen auf dem SuB.
Viele Grüße
Tobias
Geschrieben 04 Oktober 2019 - 07:25
Hallo Tobias,
schön, dass dir mein Vorschlag auch gefällt. Den Harris würde ich dann eher nicht mitlesen. Hört sich nach einem Pageturner für zwei Tage an. Nicht ganz so mein Ding. Aber wer weiß das schon nach dem kurzen Klappentext.
Beste Grüe,
Wrong
Bearbeitet von Wrong, 04 Oktober 2019 - 15:50.
Geschrieben 05 Oktober 2019 - 16:54
Ich schlage mal Tagebuch eines Killerbots vor:
https://www.sf-lit.d...ung-des-monats/
[color=rgb(255,255,255);font-family:Roboto, 'Helvetica Neue', Helvetica, Arial, sans-serif;font-size:16px;text-align:justify;background-color:rgb(68,68,68);]Bei Martha Wells' "Murderbot Diaries" handelt es sich um eine Reihe von Novellen, die in ferner Zukunft auf einer galaxisumspannenden Bühne angesiedelt sind und in denen hochentwickelte Kampfroboter plötzlich ein eigenes Bewusstsein erlangen. Nun erscheinen diese mit Hugo-, Nebula-, Locus- und sonstigen Awards ausgezeichneten Geschichten endlich auch in deutscher Übersetzung - und zwar alle vier, gesammelt in einem Band. Pflichtlektüre![/color]
Geschrieben 05 Oktober 2019 - 17:18
Ich schlage vor:
Catherynne M. Valente: Space Opera: Der metagalaktische Grand Prix
von der amazon-Seite:
[color=rgb(51,51,51);font-family:Arial, sans-serif;]»Der lustigste Science-Fiction-Roman seit ›Per Anhalter durch die Galaxis.‹« The Verge.com[/color]
[color=rgb(51,51,51);font-family:Arial, sans-serif;]Der Eurovision Song Contest im Weltall: Vor knapp hundert Jahren hat sich die Galaxis entzweit - ein Krieg löschte beinahe sämtliches Leben aus. In der Folge erfand man eine gemeinschaftsbildende Tradition: etwas Schönes und Unterhaltsames, um den Frieden, die Liebe und das Leben zu feiern. Und so wurde der metagalaktische Grand Prix geboren, in dem alle empfindungsfähigen Zivilisationen friedlich gegeneinander antreten. Seitdem muss jede neue Spezies, die Mitglied der kosmischen Gemeinschaft werden will, an der Show teilnehmen. Das Ganze ist ein Riesenspaß, das Problem ist nur: Auf dem letzten Platz wartet die völlige Vernichtung - und die Aliens haben ganz eigene Vorstellungen davon, wer für die Erde antreten soll †¦[/color]
[color=rgb(51,51,51);font-family:Arial, sans-serif;]Auftritt: Decibel Jones, Glam-Rocker der Extra-Klasse, gewesener Rock'n'Roll-Messias und Fast-immer-noch-Berühmtheit. Zusammen mit seiner Band, den »Absolute Zeroes«, bekommt er die größte Bühne, die es je gab. Und nicht nur die Musikpresse ist der Ansicht: In unberufeneren Händen hat das Schicksal der Menschheit noch nie gelegen.[/color]
[color=rgb(51,51,51);font-family:Arial, sans-serif;]»Space Opera hat das Herz von Douglas Adams und die Seele von David Bowie. Ich liebe das Buch und es hat mich glücklich gemacht.« Chuck Wendig, Autor von »Star Wars: Nachspiel« [/color]
[color=rgb(51,51,51);font-family:Arial, sans-serif;]»Cat Valente ist völlig verrückt und brillant. Niemand sonst hätte diese Nummer durchziehen können.« John Scalzi[/color]
[color=rgb(51,51,51);font-family:Arial, sans-serif;]Für alle Leser von Douglas Adams, John Scalzi und Terry Pratchett. Und natürlich für alle Fans des ESC.[/color]
Geschrieben 06 Oktober 2019 - 00:00
Geschrieben 06 Oktober 2019 - 08:55
Sehr interessante Aussichten. Außer bei Dath würde ich bei allen mitlesen.
Geschrieben 07 Oktober 2019 - 17:20
Ich schließe erst einmal nichts aus. Möge das Beste gewinnen!
Geschrieben 08 Oktober 2019 - 08:50
den Dath lese ich auf jeden Fall, wäre bei einem LZ mit ihm dabei, ansonsten käme er wohl erst im Dezember bei mir ran
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 15 Oktober 2019 - 20:44
Habe ich doch gestern vergessen, noch die Umfrage zu erstellen.
Ich denke mal die verbleibenden Tage sind ausreichend, damit alle Interessierten ihre Stimme/n abgeben können.
Geschrieben 17 Oktober 2019 - 09:25
So oder so - das wird ein teures Vergnügen. Na, sind ja auch Neuerscheinungen ... nur blöd, dass ich das Buch beim geringsten Missfallen nicht behalten werde.
Geschrieben 20 Oktober 2019 - 19:33
So, die Zeit für die Umfrage ist fast abgelaufen.
Bekommen wir noch einen eindeutigen Sieger? Es gebe die Option für 2 LZ? ( Das müsste dann T. Lagemann "entscheiden". Nur du bist in beiden.) Oder ich würfle es aus.
Sagt mir, wie wir es machen wollen.
Geschrieben 21 Oktober 2019 - 18:48
Stand ist gleich geblieben.
Sagt mir wie wir weiter verfahren wollen?
Sonst muss ich morgen würfeln.
Geschrieben 21 Oktober 2019 - 23:49
also ganz und völlig unvoreingenommen würde ich da jetzt alphabetisch rangehen und den Dath wählen.
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
Geschrieben 22 Oktober 2019 - 05:43
Oh, oh, etwas zu spät abgestimmt. Wird erst noch ausgezählt oder ist das schon entschieden?
Geschrieben 22 Oktober 2019 - 08:41
Ich werde bei dem Dath auch mitlesen. Vielleicht finde ich ja diesmal Gefallen an ihm. Und mit Lesezirkel halte ich bestimmt auch bis zum Ende durch.
Geschrieben 22 Oktober 2019 - 17:58
Oh, oh, etwas zu spät abgestimmt. Wird erst noch ausgezählt oder ist das schon entschieden?
Nein, solange das Ergebnis nicht offiziell bekannt gegeben wurde, kann noch abgestimmt werden. Insbesondere wenn es kein eindeutiges Ergebnis gibt und sich alle die die abgestimmt haben oder sich beteiligen wollen, nicht auf das weitere Vorgehen einigen konnten.
Also wir haben einen Sieger (5 Stimmen) für den Lesezirkel ab November:
Dietmar Dath mit Neptunation: Oder Naturgesetze, Alter!
Den entsprechenden Thread erstelle ich noch. Vielen Dank an alle die sich beteiligt haben.
Geschrieben 27 Oktober 2019 - 10:11
Wieder einmal "macht" es ein Buch, welches mich eher nur peripher interessiert. Nun, sei´s drum! Ich bin nicht dabei, schaue nur hin und wieder über den Zaun.
Bearbeitet von Selma die Sterbliche, 27 Oktober 2019 - 10:13.
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0