
Dorothee Kremer: Der Marmeladenkönig und andere fruchtige Märchen

Dorothee Kremer erzählt unter anderem von einem König, der seine Obstbäume so sehr liebt, dass er fast seine gesamte Zeit mit der Gärtnerei verbringt, aber im Herbst immer wieder vor der drängenden Frage steht: Wohin nur mit all dem Obst? Der Leser erfährt von einer Prinzessin, die ihre Hand nur einem Prinzen geben will, der ihre Lieblingsfrucht errät. Da ist die hochsensible Pfirsichelfe, die ein so feines Gehör hat, dass der Lärm der anderen Elfen ihr furchtbare Schmerzen bereitet, und es taucht ein übellauniger Baumgnom auf, der seinem Nachbarn, dem Maulwurf, durch sein morgendliches Gegurgel furchtbar auf die Nerven fällt. All das ist zauberhaft und liebevoll ausgedacht, und man spürt beim Lesen förmlich, wie in einem die Lust wächst, geradewegs in den Garten hinauszumarschieren und sich einen Apfel vom Baum zu pflücken. (Leider lese ich dieses Buch im März.)
"Der Marmeladenkönig" ist ein eher stilles, freundliches Buch. Anarchisch oder überschäumend lustig geht es darin nicht zu, und es fehlt auch weitgehend das Böse beziehungsweise der Bösewicht, der den Helden das Leben schwer macht. Auch Grausamkeiten, wie man sie oft an den Grimmschen Märchen tadelte, wird man in diesem Buch vergeblich suchen. Es gilt, Probleme zu lösen, etwa das verschwundene Geheimrezept wiederzufinden oder die Lieblingsfrucht der Prinzessin zu erraten, aber Kämpfe und Kriege oder schwarze Magie fehlen in diesem lieblichen Obstgarten. Lediglich einmal werden ein paar Tannenhexen vertrieben - durch Glühwürmchen - und eine kleine Weinbergschnecke hilft dabei, einen betrügerischen Weinbauern zu entlarven: "Mit Witz und Verstand", wie das Tier betont.
Das Besondere an diesem bunten Obstkorb voller Märchen ist zweifellos die wunderschöne Gestaltung. Es handelt sich um ein edles Hardcover-Buch mit zauberhaften, teilweise an Jugendstil oder Tiffany-Glaskunst erinnernde Illustrationen, geschaffen von der Künstlerin Elisa Buberl. Einfach zauberhaft und eine Einladung zum Immer-wieder-Aufschlagen-und-Anschaun.
Fazit: Freundliche und liebenswerte Märchen, nicht nur für Kinder, zauberhaft illustriert. Ein fruchtiges Buch zum Reinbeißen. Lest mehr Obst!
Dorothee Kremer: Der Marmeladenkönig und andere fruchtige Märchen. Mit Bildern von Elisa Buberl. Hildesheim: Verlag Monika Fuchs, 2016. 118 S., Euro 19,90.
© Petra Hartmann