
Lesungspartner IX: Nina Horvath

Ich kenne sie schon seit Jahren durch ihre phantastischen Geschichten in Anthologien des Wurdack-Verlags und war immer wieder fasziniert von ihrer Art zu schreiben. Zum ersten Mal "live" getroffen habe ich sie auf dem BuCon in Dreieich. Eine eher zierliche junge Frau mit extravaganten Strumpfhosen und einer sehr eindrucksvollen Stimme. Nina lesen zu hören, ist ein Erlebnis für sich. Ich glaube, sie könnte mit ihrem zauberhaften Wiener Dialekt auch das Telefonbuch vorlesen, und ich würde an ihren Lippen hängen. In meinem ersten Con-Bericht habe ich damals etwas von einem liebenswerten "Originalton Süd" geschrieben, worüber sie sich sehr amüsiert hat ...
Nina Horvath ist Diplomandin an der Universität Wien im Fach Paläobiologie. Nebenbei ist sie begeisterte Autorin von phantastischen Kurzgeschichten. Mehr als zwei Dutzend Kurzgeschichten hat sie bereits in Anthologien, Magazinen und Fanzines veröffentlicht. Außerdem war sie Mitherausgeberin des Science-Fiction-Sammelbandes „Darwins Schildkröte“, zu der sie auch die Titelgeschichte beigesteuert hat, und von „Metamorphosen - Auf den Spuren H.P. Lovecrafts“. Zuletzt erschienen ist die von ihr herausgegebene Anthologie „Die Schattenuhr“ aus der neugegründeten Reihe „Die bizarre Welt des Edgar Allan Poe“, die den ersten Platz beim Horroraward „Vincent Preis“ belegte.
Auf dem BuCon will sie nun ihre "Schattenuhr" präsentieren. Ich bin überzeugt, es wird düster werden.
Mehr über Nina Horvath findet ihr auf ihrer Homepage:
http://www.ninahorvath.at
Außerdem lege ich allen ihr Blog "Von Chaos bis Zukunft" hier im SF-Netzwerk, wo wir ja Nachbarn sind, ans Herz:
http://www.scifinet....nft-ninas-blog/
Mehr zu unserer Lesung erfahrt ihr hier:
http://www.sftd-onli...rogramm12.html
© Petra Hartmann